Berichte 2009
Hier die Platzierungen der MTSV-Leichtathleten:
Altersklasse | Platz | Disziplin | Leistung | |
Pascal Völkl | MJB | 1. | 110m Hürden | 14,42sec |
4. | 100m | 11,60sec | ||
5. | 200m | 23,83sec | ||
9. | Hochsprung | 1,72m | ||
MJA | 1. | 110m Hürden | 15,00sec | |
Merle Brüggen | W15 | 8. | 300m | 49,70sec |
Gespannte Aufmerksamkeit bei den Leichtathleten während der Trainingeinheit mit Stefan Schwab. |
Außerdem war Stefan Schwab Gast der ersten Auflage von "Hohenwestedt sucht den schnellsten Schüler". |
Nach 2004 ging es in diesem Jahr für einen Teil der MTSV-Athleten wieder zu einem Wettkampf nach Schweden. Die beste Platzierung erreichte dabei Pascal Völkl, der im 100m-Sprint der B-Jugend mit neuer Bestzeit von 11,60sec den 2. Platz belegte. Mit übersprungenen 1,72m im Hochsprung stellte Pascal seine Bestleistung ein und scheiterte nur hauchdünn an der nächsten Höhe von 1,76m. Ebenfalls auf dem Siegerpodest konnte sich Neele Petersen im Diskuswurf der 14-jährigen A-Schülerinnen platzieren. Mit 23,61m erkämpfte sie sich den dritten Platz. Das Ergebnis erzielte sie allerdings mit dem in Schweden verwendeten 600g-Diskus, während in Deutschland mit der 1kg-Scheibe geworfen wird. Zwei persönliche Bestleistungen erzielte Neele mit 7,45m im Kugelstoßen und mit 16,07sec im 100m-Sprint. Mit diesen Leistungen belegte sie die Ränge 8 und 13. Direkt hinter Neele platzierte sich Natascha Völkl im Diskuswurf mit 21,49m auf dem vierten Rang. Auch Natascha steigerte ihre 100-Sprint-Bestzeit auf 15,04sec mit denen sie den 12. Platz belegte und mit 7,16m im Kugelstoßen erkämpft sie sich Rang 9. Bei den 15-jährigen Mädchen blieb Merle Brüggen knapp hinter ihrer Bestzeit zurück und belegte in 14,85sec über 100m den 11.Platz. Über 300m ließ sich Merle vor allem im zweiten Teil der Strecke einige Reserven, weshalb sie auch hier etwas hinter ihrer bisherigen Bestzeit zurück blieb, aber dennoch den dritten Platz belegte. Bei den 12-jährigen Jungen gingen Robin Langenau und Nils Delfs an den Start. Sie sprinteten 80m in 12,72sec bzw. 13,43sec und belegten damit die Plätze 8 und 9. Erstmals starteten beide auch im Diskuswurf. Mit 18,42m und Rang 9 für Robin und 16,47m und Rang 11 für Nils, zogen sich beide achtbar aus der Affäre. Außerdem belegte Nils mit 3,61m im Weitsprung den 10. Platz und Robin mit 3,49m den 11. Platz. |
Pascal Völkl gewinnt als B-Jugendlicher den Landesmeistertitel |
Merle Brüggen sichert sich bei ihrem ersten Start bei einer Landesmeisterschaft den 4. Platz über 300m. |
Mit Gegenwind auf der Sprintgeraden und diversen Regenschauern hatten Pascal Völkl und seine Konkurrenten bei den
B-Jugend-Landesmeisterschaften zu kämpfen. So blieben die erzielten Sprintzeiten deutlich hinter den bisherigen
Jahresbestleistungen zurück. Am ersten Tag der Meisterschaft stand für Pascal der 100m-Sprint auf dem Programm. Mit einem technisch sehr ordentlichen Vorlauf qualifizierte sich Pascal in 11,75sec mit der drittschnellsten Zeit für den Endlauf. Hier packte er jedoch wieder die "Brechstange" aus und belegte in 11,86sec den 4. Platz. Am zweiten Tag vielen die Vorläufe über 110m-Hürden mangels Beteiligung aus und Pascal erzielte in einem Einlagelauf locker herausgelaufene 15,01sec. Im entscheidenden Finale steigerte er sich dann auf 14,87sec, lag damit deutlich vor der Konkurrenz und erkämpfte sich unangefochten den Landesmeistertitel über diese Distanz. Danach bestritt Pascal sein erst zweites 200m-Rennen überhaupt. Nachdem er in der Halle in seinem ersten Rennen über diese Distanz den Vizemeistertitel erringen konnte, belegte er diesesmal in 23,83sec den dritten Platz. |
Sehr erfolgreich waren die Athleten gleich zum Auftakt der Freiluftsaison in
Kiel. |
Duplizität der Ereignisse bei den Hallen-Kreismeisterschaften! Seinen im November errungenen Kreismeistertitel im Kugelstoßen
der 11-jährigen C-Schüler verteidigte Nils Delfs jetzt mit dem Sieg im Kugelstoßen der 12-jährigen B-Schüler. Mit 7,33m erzielte Nils die Tagesbestweite und sein Vereinskamerad Robin Langenau erkämpfte sich wieder den Vizemeistertitel mit 6,86m. Und ebenfalls wie im November konnte Robin zwei weitere Vize-Titel mit 5,8sec im 35m-Sprint und 7,8sec im 35m-Hürdenlauf erringen. "Kollege" Nils Delfs wiederum konnte für sich Rang 3 im 35m-Hürdenlauf und Rang 5 im 35m-Sprint verbuchen. Ihren ersten Wettkampfstart absolvierten Simeon Dukowski bei den 13-jährigen B-Schülern und Marlene Strahl bei den 12-jährigen B-Schülerinnen. Simeon konnte sich im 35m-Sprint für den Endlauf qualifizieren und belegte hier den 4. Rang und im Kugelstoßen belegte er mit 5,98m Rang 5. Einem starken Teilnehmerfeld sah sich Marlene Strahl bei Ihrem ersten Wettkampfstart nach gerade einmal 3-wöchigem Training ausgesetzt. Doch nach anfänglichen Startschwierigkeiten gewann sie im Hochsprung immmer mehr an Sicherheit und überquerte 1,10m. Damit belegte sie den 13. Rang im Wettbewerb. Und auch im 35m-Lauf ersprintete Marlene den 13. Platz. |
Am ersten Tag der gemeinsamen Hallen-Landesmeisterschaften von Schleswig-Holstein und Hamburg ging Pascal Völkl im 60m-Sprint
der B-Jugend an den Start. In 7,65sec absolvierte er den Vorlauf und qualifizierte sich damit sicher für den Zwischenlauf. In
diesem verbesserte er dann seine persönliche Bestzeit auf 7,59sec und qualifizierte sich somit für den Endlauf. Dort
erwischte Pascal jedoch einen ganz schlechten Start und erreichte nach 7,69sec als Achter das Ziel. Für den zweiten Tag strebte Pascal in seiner Spezialdisziplin, dem Hürdensprint, eine noch bessere Platzierung an. Doch nach einem Blackout im Anlauf zur ersten Hürde war für Pascal das Rennen bereits im Vorlauf an dieser ersten Hürde beendet. Mit Frust im Bauch ging Pascal somit die zweite Disziplin an. Hier sollten erstmals in einem Wettkampf die 200m von ihm absolviert werden. Mit einem starken Rennen entledigte er sich dieser Aufgabe jedoch überzeugend und konnte sich am Ende über den überraschenden Vize-Landesmeistertitel in 24,44sec freuen. |
Im Rahmen der Jahreshauptversammlung der Leichtathletiksparte wurden die im Jahr 2008 errungenen Sportabzeichen verliehen und die "Leichtathletin des Jahres" und der "Leichtathlet des Jahres" 2008 geehrt. Für ihren Einsatz und ihr Engagement beim Training und im Wettkampf gingen die Wanderpokale an Neele Petersen und Nils Delfs. |