Berichte 2010
Bis kurz vor Weihnachten hat es gedauert, bis endlich die neuen Trainingsanzüge der MTSV- Leichtathleten da waren. Seit März lief die Bestellung bei dem Hersteller mit den drei Streifen und Trainer Dirk Richter kann mittlerweile ein ganzes Buch über die Schwierigkeiten der Beschaffung der Anzüge schreiben. |
Hier die Platzierungen der MTSV-Leichtathleten:
Altersklasse | Platz | Disziplin | Leistung | |
Pascal Völkl | MJA | 1. | 110m Hürden | 14,73sec |
7. | Hochsprung | 1,73m | ||
8. | 200m | 23,67sec | ||
9. | Weitsprung | 6,01m | ||
Neele Petersen | W15 | 6. | Diskuswurf | 23,82m |
9. | Ballwurf | 37,5m | ||
Nils Delfs | M13 | 5. | Diskuswurf | 24,25m |
5. | Blockwettkampf Wurf | 1730Punkte | ||
Robin Langenau | M13 | 4. | Blockwettkampf Wurf | 1942Punkte |
9. | Vierkampf | 1654Punkte | ||
10. | Hochsprung | 1,46m |
Die Leichtathleten beim Wintertraining. |
Den letzten Freiluftstart im Jahr 2010 nutzten Neele Petersen und Nils Delfs noch einmal um ihre
"Wurfkünste" unter Beweis zu stellen und beide konnten am Ende ein positives Fazit ihres Wettkampfstarts in Dithmarschen
ziehen. Obwohl es im ersten Wettbewerb des Tages, dem Diskuswurf, für Nils noch etwas zäh lief und er sich etwas schwer tat, konnte Nils sich über eine neue persönliche Bestleistung von 24,25m freuen. Auch im anschließenden Speerwurf konnte sich Nils steigern. Hier verbesserte er seine Bestleistung um fast zwei Meter von 27,65m auf 29,52m. In beiden Wettbewerben belegte Nils damit den 2. Platz bei den 13-jährigen B-Schülern und zum Abschluß erkämpfte sich Nils mit 8,89m im Kugelstoßen noch einen dritten Rang. Bei den 15-jährigen A-Schülerinnen ging Neele Petersen an den Start. In ihrem ersten Wettbewerb, dem Kugelstoßen, konnte Neele gleich mit 8,74m eine Freiluftbestleistung für sich verbuchen. Lediglich in der Halle hatte sie mit 8,89m bereits einmal ein paar Zentimeter weiter gestoßen. Eine neue Bestleistung im Diskuswurf erzielte Neele anschließend. Sie steigerte sich von 21,36m auf 23,82m. Lediglich im abschließenden Speerwurf blieb Neele mit 20,24m etwas unter ihren Möglichkeiten. Jedoch hatten hier auch alle Athleten mit heftigem Gegenwind zu kämpfen. Mit dem 1. Platz im Diskuswurf und Rang zwei im Kugelstoßen und Speerwurf brachte Neele das Kunststück fertig, die selben Platzierungen wie im letzten Jahr bei diesem Wettkampf zu erzielen. |
Einen weiteren Kreismeistertitel konnte Robin Langenau seiner Sammlung hinzufügen. Als einziger MTSV-Vertreter ging er bei den
Mehrkampf-Kreismeisterschaften an den Start und sicherte sich mit 1654 Punkten überlegen den Titel im Vierkampf der 13-jährigen
B-Schüler. Den Wettkampf-Auftakt vollzog Robin mit 37m im Ballwurf. Danach ging es zum Hochsprung. Hier steigerte Robin mit übersprungenen 1,46m seine bisherige Bestmarke um 3cm und konnte viele Punkte gegenüber der Konkurrenz sammeln. Im anschließenden Weitsprung blieb Robin mit 4,35m allerdings etwas unter seinen Möglichkeiten. Im abschließenden 75m-Sprint hatten alle Athleten mit kräftigem Gegenwind zu kämpfen. Dennoch erzielte Robin mit 10,74sec die schnellste Zeit aller Teilnehmer und konnte dann die verdiente Urkunde für seinen Sieg im Mehrkampf in Empfang nehmen. |
Auch in diesem Jahr ging es für die Leichtathleten in den Sommerferien zu einem Wettkampf nach Schweden und mit zahlreichen
vorderen Platzierungen setzen sich unsere jungen Athleten ausgezeichnet in Szene. Einen ersten Platz gab es durch Hürdenas Pascal Völkl in 15,46sec über die 110m-Hürden der A-Jugend. Leider verhinderte der Gegenwind an diesem Tag eine schnellere Zeit. Über 200m steigerte sich Pascal von 23,80sec im Vorlauf auf 23,67sec im Endlauf und sicherte sich damit über diese Distanz einen zweiten Platz. Über zwei Silbermedaillen konnte sich Robin Langenau bei den B-Schülern freuen. Mit 11,33sec im 80m-Vorlauf qualifizierte sich Robin für den Endlauf und steigerte sich hier auf 11,29sec und belegte damit den 2. Platz. Im Hochsprung verbesserte Robin seine persönliche Bestleistung auf 1,43m und sicherte sich damit ebenfalls den zweiten Rang. Eine starke Leistung im Diskuswurf bot Nils Delfs. Mit jedem seiner sechs Würfe konnte er sich steigern und belegte am Ende mit 29,28m einen ausgezeichneten 3. Platz. Knapp dahinter folgte sein Vereinskamerad Andre Peschuck. Er belegte mit 27,52m den vierten Platz im Diskuswurf und in 11,80sec den 6. Platz im 80m-Sprint. Anna Peschuck startete im Weitsprung und 200m-Sprint der B-Jugend. Im Weitsprung kam Anna an diesem Tag nicht so zu Recht und belegte hier mit 4,20m den 11. Platz. Ein gutes Rennen gelang Anna dann im 200m-Sprint und sie verbesserte ihre persönliche Bestzeit auf 30,21sec. Neele Petersen und Natascha Völkl gingen bei den A-Schülerinnen im Diskuswurf und Kugelstoßen an den Start. Mit 26,29m belegte Neele den 8. Platz im Diskuswurf, während Natascha drei ungültige Versuche fabrizierte. Im Kugelstoßen blieben Neele und Natascha etwas unter ihren Möglichkeiten und konnten sich leider nicht für den Endkampf qualifizieren. |
Ihren ersten Blockmehrkampf bestritten Robin Langenau und Nils Delfs im Rahmen der
Mehrkampf-Landesmeisterschaften des SHLV. Im Block Wurf der 13-jährigen B-Schüler gingen unsere beide Athleten an den Start,
absolvierten einen guten Wettkampf und erkämpften sich die Ränge 2 und 3. Mit dem Kugelstoßen wurde der Wettkampf eröffnet und Nils und Robin erzielten gleich mit 8,63m und 8,18m ordentliche Weiten. Im anschließenden Weitsprung konnten beide erstmals die 4m-Marke "knacken" und sich über neue Bestleistungen freuen. Robin steigerte sich auf 4,42m und Nils auf 4,06m. Im 60m-Hürdensprint stellte Robin seine Bestmarke von 12,21sec ein und Nils blieb mit 13,28sec nur knapp hinter seiner bisherigen Bestleistung zurück. Der folgende Diskuswurf war dann an diesem Tag etwas die "Schwachstelle". Hier reichten die 3 Versuche, die man im Mehrkampf pro Disziplin nur zur Verfügung hat, nicht so ganz aus. Mit 18,82m für Nils und 16,89m von Robin blieben beide doch deutlich unter ihren Möglichkeiten. Im abschließenden 75m-Sprint gaben jedoch beide Athleten noch einmal ordentlich Gas und steigerten ihre Bestzeiten auf 10,59sec (Robin) und 12,33sec (Nils). |
Zwei erste Plätze und eine Anzahl weiterer guter Platzierungen und persönlicher Bestleistungen gab es für unsere Athleten bei
ihrem Start im dänischen Herning zu bejubeln. Außerdem wurden jeweils die drei Erstplatzierten mit Medaillen geehrt und unsere
Athleten nahmen davon eine ganze Reihe mit nach Hause. Den erfolgreichen Auftakt machte Anna Peschuck im Weitsprung der B-Jugend. Mit persönlicher Bestleistung von 4,44m sprang sie auf den 1. Platz im Wettbewerb. Ihre Bestweite erzielte Anna erstaunlicher Weise, nachdem sie mal zwischen ihren Sprüngen einen 100m-Hürdenlauf absolviert hatte, in dem sie einen vierten Platz belegte und dann gleich wieder an den Weitsprunganlauf ging. Zwei zweite Plätze ließ Anna dann mit 6,82m im Kugelstoßen und in 30,38sec im 200m-Lauf noch folgen. Hinter Anna belegte Merle Brüggen mit 5,96m den dritten Platz im Kugelstoßen. Vorher hatte sich Merle bereits den zweiten Platz im Diskuswurf gesichert und im 100m-Sprint den fünften Rang belegt. Den 200m-Sprint mußte Merle dann wegen einer Muskelverletzung nach 120m leider abbrechen. Bei den 15-jährigen A-Schülerinnen konnte sich Neele Petersen über eine neue Bestleistung von 15,58sec im 100m-Sprint freuen. Mit 24,98m im Diskuswurf und Rang 2 erzielte sie an diesem Tag ihre beste Platzierung. Jeweils Platz vier belegte Neele im Kugelstoßen und Diskuswurf. Den zweiten Hohenwestedter Sieg sicherte Nils Delfs im Diskuswurf der 13-jährigen Jungen. Mit 23,69m konnte Nils bei seinem Sieg auch gleich eine neue Bestleistung mit diesem Gerät verbuchen. Außerdem erkämpfte sich Nils zwei dritte Plätze in den anderen Wurfdisziplinen mit dem Speer und der Kugel und noch einen dritten Platz im 80m-Hürdenlauf. Einen Platz vor Nils kam im Hürdenlauf sein Vereinskamerad Andre Peschuck ein. Gleich in seinem ersten Hürdenrennen konnte er sich einen ausgezeichneten zweiten Platz erkämpfen. Mit 7,84m im Kugelstoßen und Rang vier, sowie 31,24sec im 200m-Lauf und Rang fünf war Andre an diesem Tag auch in den anderen Disziplinen erfolgreich und konnte mit 4,32m im Weitsprung auch noch eine neue Bestleistung für sich verbuchen. |
Pascal Völkl erkämpft während seines USA-Aufenthaltes bei den
Tennessee-Meisterschaften |
Unbeeindruckt von den äußeren Bedingungen zeigt sich Neele Petersen im Kugelstoßen und Diskuswurf der A-Schülerinnen. Mit 8,41m gewann sie das Kugelstoßen und belegte im Diskuswurf mit persönlicher Bestleistung von 21,36m den zweiten Rang. |
Dreifach-Erfolg im Kugelstoßen der M13! |
Mittlerweile 8 Wochen Winter und Schnee |
Nachdem wetterbedingt der Start unserer Athleten beim Weihnachtssportfest in Neubrandenburg ausfallen mußte, wurde nun eine
alternative "Weihnachtsfeier" gestartet. Zuerst mußten alle Athletinnen und Athleten im Rahmen einer Stadtralley ihr Wissen über Hohenwestedt unter Beweis stellen. Hier gewann das Team Marlene, Neele, Nils ganz knapp vor dem Team Dana, Merle und Andre. Danach gab es durch Trainer Dirk Richter einen kurzen Rückblick auf das Jahr 2009 und die besten Athleten wurden mit den Wanderpokalen geehrt. Der Pokal für die "Leichtathletin des Jahres" ging an Merle Brüggen für ihren großen Trainingseinsatz im zurückliegend Jahr und für ihren vierten Platz bei den Landesmeisterschaften über 300m. In Abwesenheit, da er noch zu seinem Austauschjahr in den USA weilt, ging der Pokal für den "Leichtathleten des Jahres" an Pascal Völkl. Mit seinem 6. Platz über 110m-Hürden bei den Deutschen Jugendmeisterschaften erzielte er ein Spitzenresultat und hat sich damit nach seinem "Seuchenjahr" 2008 wieder eindrucksvoll zurückgemeldet. Anschließend ging es zu einer interessanten Reise "In die Tiefen des Universums" ins Planetarium nach Hamburg und der Tag wurde mit einem "gesunden" Abendessen bei McDonalds beendet. |