Berichte 2011
![]() |
Anläßlich der Weihnachtsfeier ging es für die Leichtathleten wie bereits im vergangenen Jahr in das Bowlingcenter nach
Bordesholm. Die meisten Punkte erzielte dabei in diesem Jahr Nils Delfs, dem man nachsagt, das er zu hause heimlich
übt. Als absolute Pudelkönigin präsentierte sich an diesem Tag Merle Brüggen. Für sie wollte man schon die Pins links und
rechts neben die Anlage stellen. ;-) Außerdem schafften es doch einige Jungs durch ihre Bowlingtechnik die Anlage öfter mal
wieder stillzulegen... Nach dem ausgiebigen Bowlen sammelten die Athleten neue Kräfte bei Pizza und Burger. Im Anschluß erinnerte Trainer Dirk Richter an die erzielten Erfolge der zurückliegenden Leichtathletiksaison und der "Leichtathlet des Jahres" wurde geehrt. Der Wanderpokal bei den Jungen ging an Andre Peschuck, der sich durch viel Training seine Erfolge im Jahr 2011 hart erarbeitet hat. Der Pokal für die "Leichtathletin des Jahres" konnte leider nicht vergeben werden, da sich bedauerlicherweise niemand dafür empfohlen hatte. Hier geht es zu den Bildern vom Bowling |
Hier die Platzierungen der MTSV-Leichtathleten in der Landesbestenliste:
Altersklasse | Platz | Disziplin | Leistung | |
Pascal Völkl | MJA | 1. | 110m Hürden | 14,49sec |
2. | 200m | 23,12sec | ||
9. | 100m | 11,59sec | ||
Neele Petersen | WJB | 9. | Diskuswurf | 24,53m |
Natascha Völkl | WJB | 12. | Diskuswurf | 21,99m |
Andre Peschuck | M14 | 3. | Blockwettkampf Wurf | 2204Punkte |
8. | Diskuswurf | 27,48m | ||
Nils Delfs | M14 | 6. | Diskuswurf | 30,32m |
Robin Langenau | M14 | 7. | Vierkampf | 1778Punkte |
10. | Hochsprung | 1,59m | ||
Jonah Vollmeier | M14 | 8. | 300m | 46,19sec |
Im Kugelstoßen, Diskuswurf und Speerwurf gingen Nils Delfs, Andre Peschuck und Jonah Vollmeier zum Abschluß der
Sommersaison an den Start. Gleich im ersten Versuch des Kugelstoßens "haute" Nils die Kugel auf die neue Bestleistung von genau 10,00m hinaus und lies noch einige weitere gute Versuche folgen, die aber knapp kürzer waren. Er erkämpfte damit den dritten Platz, vor Andre, der mit 9,58m Rang 4 belegte und Jonah, der mit 7,61m Rang 6 erzielte. Im Diskuswurf hatten alle mit einem strammen Gegenwind zu kämpfen. Dennoch blieben Nils und Andre jeweils nur knapp unter ihren bisherigen Bestleistungen und erkämpften sich die Plätze 2 und 3. Jonah belegte mit 18,12m in seinem ersten Diskuswettkampf den 4. Platz. Einen sehr spannenden Wettkampf lieferten sich Nils und Andre im Speerwurf. Zum einen veranstalteten die Beiden ein Zielwerfen, denn fast alle Würfe landeten in einem Bereich von 2x2m und dann wechselten sie sich ständig in der Führung ab und trieben sich mit ihren Leistungen gegenseitig weiter voran. Am Ende konnten sich so beide Athleten über neue Bestleistungen freuen. Andre gewann den Wettkampf mit 33,24m während Nils im letzten Versuch noch von einem weiteren Konkurrenten übertroffen wurde und damit auf dem dritten Platz landete. |
![]() |
Die "Spezialisten" bei der wohlverdienten Pause... |
![]() |
Andre Peschuck durfte in diesem Jahr die Farben des Kreises Rendsburg-Eckernförde in der A-Schüler-Manschaft auf Grund seiner
bisherigen Leistungen in der Sommersaison beim traditionellen Kreisevergleichswettkampf vertreten. Zunächst nur für den 100m-Sprint und die 4x100m-Staffel nominiert, mußte Andre zusätzlich noch im Weitsprung an den Start gehen. Nach gerade überstandener Erkrankung erledigte Andre diese Aufgabe sehr ordentlich. Mit 4,34m erzielt er eine neue persönliche Bestweite und lies mit einem Absprung, der einen halben Meter vorm Absprungbalken lag, weiteres Steigerungspotential erkennen. Im 100m-Sprint blieb Andre mit 13,60sec nur eine zehntel Sekunde über seiner Bestzeit und belegte damit wie im Weitsprung den 6. Platz. In der 4x100m-Staffel erkämpfte Andre mit der Kreisauswahl den 3. Platz und trug somit zum wiederholten Sieg des Kreises Rendsburg-Eckernförde bei diesem Vergleichswettkampf bei. |
Andre (1.v.li.) beim Staffelwechsel |
Nach dem Titel im letzten Jahr bei den B-Schülern erkämpfte sich Robin Langenau in diesem Jahr den Kreismeistertitel im
Vierkampf bei den 14-jährigen A-Schülern. Einen glänzenden Start in den Wettkampf legte Robin hin. So verbesserte er gleich als erstes im Hochsprung seine persönliche Bestleistung von 1,48m auf 1,58m und ließ hier noch weiteres Steigerungspotential erkennen. Im anschließenden Kugelstoßen fehlte ihm dann etwas die Konzentration und so blieb er mit 8,25m etwas unter seinen Möglichkeiten. Den Weitsprung absolvierte Robin mit 4,44m und erzielte hier eine neue Freiluft-Bestleistung. Der abschließende 100m-Sprint litt etwas unter den vorausgegangenen Regenschauern und Gegenwind. Hier blieben die Uhren für Robin bei 13,77sec stehen. In der Endabrechnung hatte Robin 1778 Punkte auf seinem Konto und konnte sich über den erneuten Titelgewinn freuen. |
![]() |
![]() |
Auch in diesem Jahr ging es für die MTSV-Leichtathleten in den Sommerferien für eine Woche ins Trainingslager nach Schweden. Spritsmala war das Reiseziel und für das Training wurde der Sportplatz im nahegelegenen Nybro genutzt. Bereits nach kurzer Zeit stellte sich der erste Muskelkater vom Sprint- und Hürdenlauftraining, sowie von den verschiedenen Wurf- und Sprungübungen ein. Eine Shoppingtour in Kalmar wurde insbesondere von den Mädchen intensiv genutzt. Nach diesem Ausflug wurde noch ein Sprinttraining am Strand durchgeführt und danach sprangen die Jungs zu einem erfrischenden Bad in die Ostsee. Die ganz Wagemutigen nutzen den vorhandenen Sprungturm und stürzten sich sogar aus 10m-Höhe ins Meer. Andre erfreute während der Woche wieder alle Teilnehmer mit seinen Grillkünsten. Leider waren die von ihm und Nils aus dem Fluß geangelten Fische nicht groß genug, um ebenfalls gegrillt zu werden. Eine Kanutour auf dem Fluß wurde zu einem Ausflug durch die urwüchsige schwedische Natur genutzt. Das Wetter spielte leider in diesem Jahr nicht ganz optimal mit, so das hin und wieder auch die Regenjacke zum Einsatz kam. Dennoch hatten alle Teilnehmer wieder viel Spaß während dieser schönen Woche. Auf der Rückfahrt machten die MTSV-Athleten noch einen Abstecher zu den Laxa-Spielen nach Halmstad. Trotz der anstrengenden Woche konnten einige ausgezeichnete Leistungen und Platzierungen bejubelt werden. Den Auftakt machte Andre Peschuck, der im 100m-Hürdenlauf der 14-jährigen A-Schüler den 3. Platz belegte. Gemeinsam mit seinem Vereinskollegen Nils Delfs ging es dann an den Diskuswurf. Nils steigerte hier seine Bestleistung um anderthalb Meter auf 28,94m und erkämpfte damit Rang zwei vor Andre, der mit 24,37m erneut auf Platz drei landete. Pech hatte Andre, da ein sehr weiter Wurf von ihm knapp außerhalb des Sektors landete. Im 100m-Sprint verbesserte Andre seine Bestzeit auf 13,50sec und belegte damit den 2. Rang vor Nils, der auf dem 3. Platz einkam. Pascal Völkl erwischte bei der A-Jugend über die 110m-Hürdendistanz technisch eher einen schlechteren Lauf und blieb mit 14,68sec dennoch nur knapp über seiner Bestzeit von 14,61sec und erkämpfte sich damit den 2. Platz im Rennen. Natascha Völkl belegte zweimal den 5. Platz bei der B-Jugend. Im Kugelstoßen wurde mit der für deutsche Verhältnisse ungewohnten 3kg-Kugel gestoßen. Mit dieser erzielte Natascha 8,67m und im Diskuswurf gelang Natascha mit 21,99m die Einstellung ihrer persönlichen Bestleistung. |
Erfolgreich setzten sich Nils Delfs und Pascal Völkl bei den Landesmeisterschaften in Szene. Am ersten Tag lief es jedoch noch nicht ganz rund für die beiden MTSV-Athleten. Pascal lief im 100m-Vorlauf der A-Jugend 11,69sec und erzielte damit die neuntschnellste Zeit aller Teilnehmer. Nur auf Grund eines Startverzichts eines anderen Athleten rutschte Pascal ins Feld der acht Endlaufteilnehmer. Im Endlauf konnte sich Pascal dann jedoch steigern, sprintete 11,59sec und belegte damit den 6. Platz. Nils ging im Speerwurf der 14-jährigen A-Schüler an den Start. Mit 29,42m blieb er ca. 2m unter seiner Bestleistung und erkämpfte sich damit den 7. Platz. Am zweiten Meisterschaftstag startete Pascal in seiner Spezialdisziplin, dem 110m-Hürdenlauf. In 14,61sec sprintete Pascal zu einer neuen Bestzeit und sicherte sich damit den Landesmeistertitel. Anschließend ging Pascal noch im 200-Sprint an den Start. Hier steigerte er sich auf 23,12sec und ersprintete damit den 4. Platz. Nils startete als erstes im Diskuswurf. Im vierten Durchgang des Wettbewerbs beförderte er sein Wurfgerät auf 27,32m und erkämpfte sich damit einen ausgezeichneten 3. Platz. Auch im anschließenden Kugelstoßen zeigte Nils einen starken Wettkampf. Mit einer guten Serie und der Verbesserung seiner Bestweite auf 9,37m erkämpfte sich Nils den 6. Platz. |
![]() |
![]() |
Mit vier neuen Bestleistungen in fünf Disziplinen absolvierte Andre Peschuck einen ganz starken Wettkampf bei den
Landesmeisterschaften und erkämpfte sich sensationell den 2. Platz. Bereits mit einem hervorragenden Einstand in den Wettkampf ging es für Andre los. So verbesserte er erst seine Bestmarke im Kugelstoßen auf 9,39m und steigerte sich dann im Diskuswerfen auf 25,50m. Im anschließenden Weitsprung traf Andre dann leider das Absprungbrett nicht und sprang dreimal deutlich vor dem Brett ab. So blieb er hier mit 4,26m etwas unter seinen Möglichkeiten. Im folgenden 80m-Hürdenlauf verbesserte Andre seine Bestleistung um über eine Sekunde auf 14,48sec und auch im abschließenden 100m-Sprint ließ er mit 13,51sec eine weitere Bestleistung folgen. So standen am Ende 2204 Punkte für Andre zu Buche, mit denen er sich überraschend den Vize-Landesmeistertitel sicherte. |
Mit 3 Kreismeistertitel, zwei Vize-Titeln und zwei dritten Plätzen war die kleine Teilnehmerschar der
MTSV-Athleten an den Kreismeisterschaften dennoch sehr erfolgreich. Gleich zwei Titel erkämpfte sich Andre Peschuck bei den 14-jährigen A-Schülern. Erstmals übertraf Andre im Kugelstoßen die 9m-Marke und gewann dann mit der Weite von 9,18m diesen Wettbewerb. Den zweiten Titel sicherte sich Andre im 100m-Sprint. Nach 13,76sec und einem Kampf mit heftigem Gegenwind auf der Sprintgeraden hatte Andre hier die Nase vorn. Die 80m-Hürdenstrecke legte Andre in 15,78sec zurück und mußte auch hier mit dem Gegenwind und den Hürden kämpfen. Dennoch gewann Andre über die Hürden die Vizemeisterschaft. Den Titel im Speerwurf der 14-jährigen A-Schüler gewann Nils Delfs mit deutlichem Vorsprung vor der Konkurrenz und erzielte außerdem mit der Weite vom 30,24m eine neue persönliche Bestleistung. Im Kugelstoßen stellte Nils den Doppelsieg für den MTSV sicher. Hinter seinem Vereinskameraden Andre Peschuck belegte Nils mit 8,93m den zweiten Platz. Den dritten Platz in 15,91sec belegte Nils im 80m-Hürdensprint. Außerdem konnte sich Nils über eine neue Bestleistung im Weitsprung freuen. Mit 4,25m belegte er hier den 5. Platz. Im Kugelstoßen der weiblichen Jugend B erkämpte Natascha Völkl den 3. Platz. Nur eine Woche nach der Rückkehr aus dem Trainingslager waren bereits technische Fortschritte sichtbar, es fehlte Natascha aber noch etwas die Spritzigkeit. Dennoch konnte sie sich bereits über 7,94m und eine neue persönliche Bestleistung freuen. |
|
Doppelsieg für die MTSV-er im Kugelstoßen |
![]() |
![]() |
Anna mit "verpasstem" Start im 50m-Finale der B-Jugend | Andre und Robin im 50m-Finale der A-Schüler |
![]() |
![]() |
![]() |
Anna und Pascal (jeweils 1. von rechts) mit neuen Bestleistungen über 200m. |
Neele belegte Rang 7 im Diskuswurf. |
Mit gemischten Ergebnissen kehrten unsere Athleten an diesem Wochenende von den
B-Jugend-Landesmeisterschaften aus Hamburg zurück. Am ersten Tag der Veranstaltung blieben Neele Petersen und Natascha Völkl mit 7,47m und 7,12m unter ihren Möglichkeiten im Kugelstoßen. Sie belegten die Ränge 10 und 11 konnten damit die angestrebte Endkampfqualifikation und eine Platzierung unter den besten Acht leider nicht erreichen. Am zweiten Tag vertrat nur Anna Peschuck die MTSV-Farben. Trotz Erkältung erzielte sie zwei neue persönliche Bestleistungen! Erst absolvierte Anna in 10,32sec die 60m-Hürdendistanz und belegte damit den 15. Platz. Sie ließ hier noch weiteres deutliches Steigerungspotenzial erkennen, denn es klappte noch nicht mit einem durchgängigen 3er-Rhythmus. Im 200m-Lauf steigerte sich Anna auf 29,08sec und verbesserte damit auf der engen Hallenbahn sogar ihre Freiluft-Bestleistung aus dem letzten Jahr. | ![]() |
Anna sehr konzentriert vor ihrem 200m-Start. |
![]() |
Im Kurzhürdensprint unter Freiluftbedingungen hat Pascal Völkl in der Vergangenheit bereits
mehrfach Landesmeistertitel errungen. An diesem Wochenende sicherte er sich nun erstmals auch den Titel in der Halle.
Nach 8,51sec im Vorlauf blieben für ihn im Endlauf nach 8,53sec die Uhren stehen und mit einem Meter Vorsprung gewann er
damit den Hallentitel der A-Jugend. Trainer Dirk Richter sah allerdings zwei technisch katastrophal schlechte Läufe und
brauchte sich auch so über die schlechte Zeit nicht wundern. Bei den 14-jährigen A-Schülern gingen Andre Peschuck und Nils Delfs erstmals bei Landesmeisterschaften an den Start. Mit 8,40m für Nils und 8,27m für Andre blieben beide nur ganz knapp unter ihren Bestleistungen im Kugelstoßen und belegten damit die Ränge neun und zehn. |
Pascal "auf dem Weg" zum Titel über 60m-Hürden. |
Für ihre Leistungen bei den Wettkämpfen im Jahr 2010 |
![]() |