Berichte 2017
29.12.2017: Leichtathletin des Jahres geehrt Nach 2014 ging der Wanderpokal für die Leichtathletin des Jahres zum zweiten Mal an Janne Ohrt. Mit 13 Landesmeistertiteln und Platz 5 bei den Deutschen Meisterschaften im Blockmehrkampf eilte Janne von Erfolg zu Erfolg und hatte sportlich ein absolut überragendes Jahr 2017. |
Hier die Platzierungen der MTSV-Leichtathleten in der Landesbestenliste:
Altersklasse | Platz | Disziplin | Leistung | |
Nele Böttger | U18 | 4. | Hochsprung | 1,59m |
6. | 100m Hürden | 15,41sec | ||
11. | Vierkampf | 2429 Punkte | ||
15. | Weitsprung | 4,79 | ||
Carolin Harbs | U18 | 2. | 400m Hürden | 72,01sec |
5. | Hochsprung | 1,58m | ||
6. | 400m | 66,70sec | ||
Cilli Danker | W15 | 3. | 300m Hürden | 49,55sec |
5. | 300m | 46,88sec | ||
5. | Blockwettkampf Wurf | 2096 Punkte | ||
7. | Diskuswurf | 20,10m | ||
Janne Ohrt | W14 | 1. | Weitsprung | 5,55m |
1. | Hochsprung | 1,65m | ||
1. | Stabhochsprung | 2,95m | ||
1. | 80m Hürden | 12,17sec | ||
1. | 100m | 12,99sec | ||
1. | Blockwettkampf Sprint/Sprung | 2670 Punkte | ||
1. | Vierkampf | 1978 Punkte | ||
1. | Siebenkampf | 2670 Punkte | ||
3. | Speerwurf | 32,89m | ||
Johanna Ratjen | W14 | 2. | Speerwurf | 33,90m |
5. | Kugelstoßen | 9,58m | ||
Elin Heinacher | W14 | 9. | Blockmehrkampf Lauf | 1898 Punkte |
MTSV Hohenwestedt (Janne Ohrt, Annika Niemann, Cilli Danker, Johanna Ratjen) |
W14/15 | 4. | 4x100m | 53,61sec |
03.11.2017: Jahresbestenliste des Deutschen Leichtathletik-Verbandes
Die Jahresbestenliste des Deutschen Leichtathletik-Verbandes in der Altersklasse W14 ist erschienen. Janne Ohrt schaffte gleich in fünf Disziplinen den Sprung unter die Top 30 in Deutschland. Hier die Platzierungen Jannes in der Deutschen Bestenliste:
|
Kreisevergleichswettkampf am 08.10.2017 in Kiel Leider nahmen nur zwei der vier nominierten MTSV-Athletinnen am traditionellen Kreisevergleichswettkampf der KLV's Plön, Kiel und Rendsburg-Eckernförde teil. Bei kühlen Temperaturen aber strahlendem Sonnenschein konnten Cilli Danker und Janne Ohrt beim letzten Wettkampf der Freiluftsaison noch einmal mit starken Leistungen glänzen. Janne stürmte zum Wettkampfbeginn über die 80m-Hürdendistanz in 12,17sec als Erste ins Ziel und verbesserte ihre Bestzeit damit gleich mal um 3/10-Sekunden. Auch Cilli zeigte zur ungeliebeten Morgenstunde ein gutes Rennen über die Hürden und blieb in 13,99sec erneut unter der 14-Sekunden-Marke und belegte damit den 3. Rang. Im Speerwurf traf Janne an diesem Tag den Speer nicht so richtig und optimal, so dass am Ende hier mit 29,49m der 2. Platz heraussprang. Im Weitsprung spielte Janne dann wieder ihre Klasse aus und siegte bei böigem Gegenwind mit 5,35m und über einem halben Meter Vorsprung vor der Konkurrenz. Auch für die 4x100m-Staffel war Janne nominiert. Hier startete sie als Startläuferin für die Mannschaft und brachte mit einem starken Rennen die Staffel bereits deutlich in Front. Zum Abschluß des Wettkampfes standen die 800m-Rennen auf dem Plan. Dabei zeigte Cilli ein sehr couragiertes Rennen. Als sich kurz nach dem Start eine Spitzengruppe abzusetzen drohte, schloß Cilli die sich auftuende Lücke und hielt den Anschluß an die führenden Läuferinnen. Auf der Zielgeraden konnte sie dann auch noch zu einem Spurt ansetzen und erkämpfte in neuer Bestzeit von 2:48,55sec den 3. Platz. Damit trugen Cilli und Janne erheblich zum Erfolg der Auswahlmannschaft des Kreises Rendsburg-Eckernförde bei. So wurde durch die Mannschaft die Altersklassenwertung U16 gewonnen und auch die Gesamtwertung des Vergleichswettkampfes. Fest der 1000 Zwerge am 30.09.2017 in Hamburg Traditionell steht zum Ende der Sommersaison mit dem "Fest der 1000 Zwerge" noch einmal ein großes Sportfest im Wettkampfkalender. Mit 3 Athletinnen war der MTSV in diesem Jahr in Hamburg vertreten und es gab noch einmal ausgezeichnete Leistungen zu bejubeln. Zum Start des Wettkampfes klappte es bei Cilli Danker im Diskuswurf noch nicht so richtig. Ein Wurf auf genau 20.00m und zwei ungültige Versuche bedeuteten nach dem Vorkampf Rang 9 und damit keine weiteren Versuche im Endkampf. Im 80m-Hürdensprint mußte sich Cilli anschließend mit den Läuferinnen auf den direkten Nachbarbahnen "herumschlagen". Die eine Läuferin trat mit dem Nachziehbein die Hürde in Cillis Bahn um und die Läuferin auf der anderen Seite schlug ständig mit ihren Armen um sich. Dennoch blieb Cilli in 13,94sec nur 3/100-Skunden über ihrer Bestzeit und erkämpfte den 8. Platz. Über die lange 300m-Hürden-Strecke zeigte Cilli ein sehr couragiertes Rennen. Mit den Landesmeisterinnen aus Schleswig-Holstein und Hamburg hatte Cilli gute Orientierungspunkte auf den Bahnen neben ihr und konnte sich lange von der Konkurrenz "ziehen lassen". Mit 49,55sec verbesserte Cilli ihre persönliche Bestzeit noch einmal um über eine Sekunde und belegte damit den 5. Platz. Ebenfalls mit Bestzeit startete Elin Heinacher in den Wettkampf. In 15,13sec absolvierte sie den 100m-Sprint und steigert sich hier um fast 3/10-Sekunden. Im Weitsprung gelang Elin leider nur ein gültiger Versuch auf 3,83m. Von dort eilte sie dann gleich weiter zum 80m-Hürdenlauf. Hier passte es jedoch an der dritten Hürde nicht und Elin mußte nach einem Sturz an der Hürde das Rennen beenden. Ebenfalls in drei Disziplinen ging Janne Ohrt an den Start und konnte sich hier gleich über drei neue Bestmarken freuen. In 12,99sec blieb sie im 100m-Vorlauf das erste Mal bei regulären Windbedingungen unter der 13-Sekunden-Marke. Im Enlauf konnte Janne dann in 13,08sec den 3. Platz ersprinten. Im Stabhochsprung zeigte Janne einen sehr starken Wettkampf. Bis 2,75m nahm sie alle Höhen im ersten Versuch und schaffte die neue Bestleistung von 2,85m dann im 2. Durchgang. Doch Janne legte gleich noch einen drauf und übersprang auch 2,95m im zweiten Versuch, mit denen sie sich deutlich den Sieg sicherte. Im Hochsprung gelang es Janne, ihre gerade eine Woche alte Bestmarke von 1,64m noch einmal um einen Zentimeter auf 1,65m zu steigern und scheiterte dann nur ganz knapp an den 1,68m. Mit den übersprungen 1,65m komplettierte Janne ihre Medaillensammlung und belegte Rang 2 hinter einer Teilnehmerin aus Finnland. Kreismeisterschaft -Staffel- am 27.09.2017 in Kiel
Vergleichswettkampf der Norddeutschen Landesverbände am 23.09.2017 in Kiel
Kreismeisterschaft am 16.09.2017 in Kiel Beim zweiten Teil der diesjährigen Kreismeisterschaften ging von den MTSV-Athletinnen nur Carolin Harbs an den Start. Über 400m-Hürden erzielte sie in 72,01sec eine neue persönliche Bestzeit und sicherte sich damit den Kreismeistertitel über diese Distanz. Sportfest am 09.09.2017 in Halstenbek Trotz nicht gerade idealem Leichtathletik-Wetter konnten die MTSV-Athletinnen beim Sportfest in Halstenbek mit neuen Bestleistungen glänzen. In 13,91sec absolvierte Cilli Danker in neuer Bestzeit die 80m-Hürdenstrecke und belegte damit den 1. Platz. Auch über 200m steigerte Cilli ihre Bestzeit und belegte in 29,65sec den 2. Platz. Ebenfalls über die 80m-Hürden steigerte sich Janne Ohrt. In 12,46sec erzielte sie eine starke Zeit und belegte hier den 1. Platz. Auch im Speerwurf klappte es für Janne noch einmal mit einer Steigerung. In einer starken Serie von fünf Würfen über die 30m-Marke beförderte sie das 500g schwere Wurfgerät in ihrem besten Versuch auf 32,89m, was ebenso den 1. Platz bedeutete. Das das letzte Hürdenrennen bereits zwei Monate zurück lag, merkte man Nele Böttger über die 100m-Hürdendistanz an. In 16,60sec belegte sie den 2. Platz über diese Distanz. Nach sicher übersprungenen 1,59m im Hochsprung scheiterte Nele nur ganz knapp an der nächsten Höhe von 1,62m und erkämpfte hier den 1. Platz. Trainings- und Freizeitfahrt vom 18.-26.08.2017 nach Bolmsö/Schweden mit Sportfest am 19.08.2017 in Villstad Im Rahmen ihrer Trainings- und Freizeitfahrt gingen die Leichtathletinnen bei einem Sportfest im schwedendischen Villstad an den Start und konnten trotz einiger ferien- und urlaubsbedingter Trainingsausfälle mit einer Reihe persönlicher Bestleistungen und zahlreicher guter Platzierungen glänzen. Bei den 14-jährigen präsentierte sich dabei Janne Ohrt weiterhin in starker Form. Mit neuen Bestleistungen von sehr starken 5,55m im Weitsprung und 31,95m im Speerwurf sicherte sie sich den Sieg in diesen Disziplinen. Dabei gelang es Janne ihre Speerwurfbestleistung um über fünf Meter zu steigern. Mit 1,56m im Hochsprung konnte Janne auch diese Disziplin für sich entscheiden und mit 11,16sec und Rang 2 mußte sie sich im 80m-Sprint nur knapp geschlagen geben. Im 800m-Lauf kamen Paulina Nielsen und Marie Schneider auf den Plätzen 2 und 3 ein. Annika Niemann steigerte im Kugelstoßen ihre Bestleistung auf 8,40m und belegte damit den 4. Platz. Cilli Danker erkämpfte bei den 15-jährigen im Kugelstoßen und Diskuswurf jeweils den 2. Platz, blieb aber von den Weiten an diesen Tag etwas hinter ihren Möglichkeiten zurück. Dafür sprintete sie über 300m in 46,88sec erstmals unter die 47sec-Marke und belegte hier Rang 4. Bei den 16/17-jährigen sicherte sich Nele Böttger mit 1,59m den Sieg im Hochsprung. Mit 14,16sec im 100-Sprint und neuer Bestleistung von 28,43m im Speerwurf erkämpfte sie in diesen Disziplinen jeweils den 2. Platz. Carolin Harbs belegte über 200m den 2. Platz, mit 1,53m im Hochsprung den 3. Platz und den 4. Platz im Weitsprung. Den 800m-Lauf entschied Antonia Lütjens in 2:56,52min zu ihren Gunsten, vor Greta Lemmerbrock und Joana von Borstel. Greta und Joana absolvierten seit langer Zeit wieder einen Wettkampf und schlugen sich sehr ordentlich. So sicherte sich Greta im Kugelstoßen mit 9,31m den Sieg und Joana kam auf Rang 3 ein. Im Speerwurf erkämpfte Joana den 3. Platz und Greta Rang 4. Die weitere Trainingswoche wurde zu intensivem Training auf dem Sportplatz in Ljungy und am Ferienhaus genutzt. Außerdem ging es zweimal zum Shoppen und einen Nachmittag zu einer Kanutour auf den See. Hier mußten dann einige Athletinnen feststellen, das intensive WhatsApp- und Instagramm-Nutzung noch lange kein Kanu ordentlich vorwärts bewegen... Hier geht es zu den Bildern von Schweden Landesmeisterschaft U16 am 22./23.07.2017 in Büdelsdorf Mit fünf Landesmeistertiteln und zahlreichen persönlichen Bestleistungen verabschiedeten sich die MTSV-Athletinnen sehr erfolgreich in die Sommerferien. Ihren 4-fach Erfolg aus der Hallensaison konnte dabei Janne Ohrt bei den 14-jährigen wiederholen. Mit 1,61m startete sie allerdings aus zeitplantechnischen Gründen im Hochsprung bei den 15-jährigen und sicherte sich hier den ersten Titel. Nur eine halbe Stunde später mußte Janne bereits wieder im Weitsprung an den Ablauf gehen und setze hier im zweiten Durchgang mit ausgezeichneten 5,43m den weitesten Sprung der Konkurrenz in die Grube. Nachdem es im dritten Durchgang anfing massiv zu regnen und von den anderen Teilnehmerinnen keine Gefahr mehr drohte, beendet Janne nach dem vierten Versuch bereits den Wettkampf. Am zweiten Tag sicherte sich Janne in einem spannenden 80m-Hürdenfinale den dritten Titel. In persönlicher Bestzeit von 12,70sec kam sie knapp vor der Zweit- und Dittplatzierten ins Ziel, die 12,75sec bzw. 12,78sec benötigten. Titel Nummer vier sicherte sich Janne dann zum Abschluß der Meisterschaft im Stabhochsprung. Mit übersprungenen 2,80m konnte sie sich auch hier über eine neue Bestleistung freuen. Die wohl größte Überraschung gelang Johanna Ratjen im Speerwurf. Gleich im ersten Versuch schleuderte sie das 500g-schwere Wurfgerät auf starke 33,90m. Eine Weite an der sich die Konkurrenz vergeblich die Zähne ausbiss und Johanna damit den Landesmeistertitel bei den 14-jährigen bescherte. Nebenbei verbesserte sie damit ihre bisherige Bestweite um mehr als fünf Meter. Anschließend ging Johanna im Kugelstoßen an den Start. Auch hier konnte sie mit 9,58m eine neue Bestweite erzielen und erkämpfte sich damit den 5. Platz in diesem Wettbewerb. Nicht ihren besten Tag erwischte Annika Niemann. Nach 14,62sec im 100m-Sprint und 4,05m im Weitsprung war bereits nach dem Vorlauf bzw. Vorkampf der Wettkampf für Annika beendet. Erstmals unter 14 Sekunden blieb Cilli Danker im Vorlauf über die 80m-Hürdendistanz. In 13,98sec qualifizierte sich Cilli für das Finale. In diesem erkämpfte sich Cilli dann in 14,12sec den 6. Platz bei den 15-jährigen. Ebenfalls viel Kampfgeist zeigte Cilli über 300m. Hier verbesserte sie ihre Bestzeit um eine halbe Sekunde auf 47,15sec und wurde dafür mit dem 3. Platz belohnt. Auch im Diskuswurf gelang Cilli eine neue Bestleistung. Mit 20,10m übertraf sie erstmals die 20m-Marke und sicherte sich hier den 5. Rang.
Kreismeisterschaft -Einzel- am 02.07.2017 in Kiel Mit sechs Kreismeistertitelm und zahlreichen weiteren Platzierungen kehrten die MTSV-Athletinnen von den gemeinsam mit den Kreisen Kiel und Plön ausgetragenen Kreismeisterschaften aus Kiel zurück. In toller Form präsentierte sich Nele Böttger über 100m-Hürden. Mit deutlichem Vorsprung sprintete sie vor dem Feld über die Hürden. Doch eine Unachtsamkeit an der vorletzten Hürde brachte sie aus dem Rhythmus, so das sie dann mit viel Mühe und Geschick auch noch die letzte Hürde meisterte und das Rennen dennoch in 15,78sec gewann. Ihren zweiten Titel sicherte sich Nele mit neuer persönlicher Bestleistung von 27,04m im Speerwurf. So richtige Freude wollte bei Nele dennoch nicht aufkommen, blieb doch ein Wurf von über 28 Metern in der Ergebnisliste verschwunden und die beim Einwerfen deutlich übetroffene Marke von 30 Metern wollte im Wettkampf nicht mehr gelingen. Zwei Vize-Titel erkämpfte Carolin Harbs mit 4,39m im Weitsprung und 19,47sec über die 100m-Hürden. In 14,53sec lief Cilli Danker bei den 15-jährigen ihre zweitschnellste je gelaufene Zeit über die 80m-Hürden und gewann damit die Vizemeisterschaft. Über die 300m lies Cilli es etwas zu ruhig angehen. So standen am Ende "nur" 49,93sec zu buchen, zum Titelgewinn reichte es dennoch. Mit 8,10m sicherte sich Cilli dann einen weiteren Titel im Kugelstoßen. Mit zweit Titeln bei zwei Starts schaffte Annika Niemann bei den 14-jährigen eine 100%-Ausbeute. Mit 4,32m erkämpfte Annika erst den Titel im Weitsprung und anschließend mit 8,12m auch im Kugelstoßen. Hier "knackte" Annika erstmals die 8m-Marke. Deutsche Meisterschaft Blockwettkampf am 01.07.2017 in Lage Einen ganz starken 5. Platz erkämpfte Janne Ohrt bei ihrer ersten Teilnahme an einer Deutschen Meisterschaft! Dabei hatte sie es mit 27 Konkurrentinnen aus ganz Deutschland und schlechten Wetterbedingungen zu tun. Gleich mit einer neuen Bestzeit startete Janne in den Wettkampf. Bei strömenden Regen absolvierte sie den 80m-Hürdensprint in 12,79sec. Im folgenden Hochsprung gab es dann allerdings einen Dämpfer für Janne. Mit in diesem Jahr bereits zu Buche stehenden 1,62m waren die übersprungenen 1,49m doch deutlich zu wenig für Janne. So stimmte diesmal das Timing bei der Höhe von 1,52m nicht und die Latte fiel zweimal knapp durch die im Wege befindlichen Füße. Doch Janne "berappelte" sich wieder und legte die 100m in 13,29sec zurück. Im folgenden Weitsprung "packte" Janne dann glänzende 5,33m aus und erzielte damit die größte Weite aller 14-jährigen Teilnehmerinnen an diesen Meisterschaften. Zum Abschluß blieb Janne im Speerwurf mit 26,75m lediglich einen Zentimeter unter ihrer Bestleistung und erkämpfte insgesamt 2632 Punkte. Norddeutsche Meisterschaft U18 am 24./25.06.2017 in Berlin Einen schlechten Start in den Wettkampf erwischte Nele Böttger bei ihrer ersten Teilnahme an einer Norddeutschen Meisterschaft. In ihrer Spezialdisziplin Hochsprung fand Nele am ersten Tag der Meisterschaft nicht in den Wettkampf hinein. Vom Einspringen an klappte es nicht mit der Technik, so dass am Ende nur übersprungene 1,50m zu Buche standen, mit denen Nele den 16. Platz belegte. Danach hieß es das Wettkampfergebnis aus dem Kopf zu bekommen um den zweiten Tag mit neuem Elan angehen zu können. Ein Besuch der Show der Blue Man Group sorgte für die entsprechende Abwechslung. Am zweiten Tag standen für Nele die 100m-Hürden auf dem Programm. Schon beim Aufwärmen zeigte sich Nele gut in Schwung und konnte das dann im Rennen auch zeigen. In 15,41sec fegte Nele so schnell wie bisher noch nie über die Hürden und erzielte damit eine neue persönliche Bestzeit über diese Distanz. Nach Addition der Vorlaufergebnisse belegte Nele den 9. Platz und verpasste damit nur knapp den Einzug in das Finale. Landesmeisterschaft Blockwettkampf am 18.06.2017 in Büdelsdorf
Landesmeisterschaft U18 am 10./11.06.2017 in Hamburg
Stabhochsprung-Meeting am 03.06.2017 in Holzminden Ebenfalls am Pfingstwochenende war Janne Ohrt unterwegs. In Holzminden startete sie bei einem reinen Stabhochsprungwettkampf. Dabei steigerte sie ihre persönliche Bestleistung auf 2,75m und belegte den 3. Platz im Wettbewerb. Pfingst-Sportfest am 03.06.2017 in Zeven Beim traditionellen Pfingssportfest im niedersächsischen Zeven gingen Nele Böttger und Carolin Harbs an den Start. Mit über 600 Teilnehmern hatte das Sportfest einen guten Zuspruch und die Konkurrenz war dementsprechend stark. Den Wettkampfeinstieg vollzog Nele über 100m-Hürden. In 15,98sec blieb sie erstmals unter der 16-Sekunden-Marke und qualifizierte sich für den Endlauf. Auf diesen musste sie dann jedoch verzichten, da er parallel zum Hochsprungwettbewerb stattfand. In diesem überquerte Nele 1,59m und belegte damit den 6. Rang. Auch für den 3. Platz reichten 1,59m, doch hatte Nele ein paar mehr Fehlversuche aufzuweisen. Rang 11 im Wettbewerb belegte Carolin Harbs mit übersprungenen 1,49m. Den 100m-Vorlauf absolvierte Nele in Saisonbestzeit von 13,74sec.
Sportfest am 25.05.2017 in Pinneberg Mit neuer persönlicher Bestleistung im Stabhochsprung kehrte Janne Ohrt vom Himmelfahrtssportfest in Pinneberg zurück. Von 2,50m steigerte sie ihre Leistung auf 2,70m. Danach war der Stab für noch größere Höhen zu kurz. Mehrkampf-Landesmeisterschaft am 20./21.05.2017 in Kiel
Sportfest am 07.05.2017 in Hamburg Endlich Sonnenschein und angenehme Temperaturen, das waren die Rahmenbedingungen für den Saisonauftakt von Nele Böttger und Carolin Harbs. Sie bestritten ihr erstes Rennen in der neuen Sommersaison über 100m-Hürden. In 16,13sec legte Nele die Distanz zurück und Carolin in 18,02sec. Damit belegten sie die Ränge 7 und 12 in der Altersklasse 16/17. Im Hochsprung benötigte Nele anfangs etwas Anlaufzeit um in den Wettkampf hinein zu kommen. Doch von Sprung zu Sprung klappte es besser und am Ende konnte sich Nele mit übersprungenen 1,57m über den Sieg freuen. Bei Carolin begann der Wettkampf sehr gut und sie zeigte gleich eine ganze Reihe toller Sprünge. Doch bei 1,51m klappte es dann leider nicht mehr, so dass sie sich mit 1,48m und Rang 7 begnügen musste. Kreismeisterschaft Blockmehrkampf am 06.05.2017 in Preetz Nur eine geringe Beteiligung hatten die diesjährigen Kreismeisterschaften im Blockmehrkampf, die zusammen mit den Kreisen Kiel und Plön in Preetz ausgetragen wurden. Auch der MTSV war nur mit einer Athletin vertreten. Cilli Danker ging im Block Wurf an den Start und sicherte sich den Kreismeistertitel. Mit 15,09sec im 80m-Hürdenlauf startete Cilli etwas zäh in den Wettkampf und blieb damit eine ganze Sekunde hinter ihrer erst fünf Tage alten Bestzeit zurück. Im folgenden Diskuswurf mit 19,15m und Kugelstoßen mit 8,21m kam sie jedoch schon wieder nahe an ihre Bestmarken heran. Die 100m absolvierte Cilli in 15,40sec und im abschließenden Weitsprung kamen "nur" 3,83m zu stande. Dennoch konnte Cilli mit 1986 Punkten ihre Bestmarke aus dem vergangenen Jahr um 27 Punkte steigern. Sportfest am 01.05.2017 in Flensburg Mit starken Leistungen und Platzierungen konnten Cilli Danker und Janne Ohrt beim Freiluft-Saisonauftakt glänzen. Gleich vier neue Bestleistungen bei 4 Starts konnte Cilli bei den 15-jährigen für sich verbuchen. Der Auftakt gelang gleich mit einer neuen Bestleistung im Kugelstoßen und der Steigerung auf 8,57m, mit denen sie den 4. Platz belegte. Auch im anschließenden Diskuswurf steigerte sich Cilli deutlich. Um über 3m verbesserte sie ihre Leistung auf 19,29m und erkämpfte hier den 3. Rang. Im 80m-Hürdenlauf gelang es Cilli erstmals die Strecke komplett im 3-er Rhythmus durchzulaufen, was sich sofort in einer neuen Bestzeit von 14,09sec niederschlug, mit denen Cilli den 2. Platz belegte. Zum Abschluß des Wettkampftages stand für Cilli noch der 300m-Hürdenlauf auf dem Plan. Cilli gelang ein schöner runder Lauf und in 51,60sec erkämpfte sich Cilli den Sieg. Ebenfalls mit einem Sieg und neuer Bestleistung startete Janne Ohrt in ihren Wettkampf bei den 14-jährigen. Gleich im ersten Versuch des Weitsprungwettbewerbs segelte sie auf hervorragende 5,46m. Im 100m-Sprint blieb Janne in 12,97sec unter der 13sec-Marke und sicherte sich hier ihren zweiten Sieg. Den 80m-Hürdenlauf mußten beide MTSV-Athletinnen zweimal absolvieren, da die elektronische Zeitmessung in den betreffenden Läufen ausgefallen war. Hier belegte Janne in 12,88sec den 2. Platz.
Trainingslager vom 16.-22.04.2017 in Wyk auf Föhr
Hallen-Landesmeisterschaft im Blockmehrkampf am 05.03.2017 in Malente Zum Abschluß der Hallensaison ging es für die jüngeren Athletinnen zu den Landesmeisterschaften im Blockmehrkampf. Bei den 15-jährigen startete Cilli Danker im Block Wurf gleich mit einer neuen Bestleistung im Kugelstoßen in den Wettkampf. Mit 8,04m gelang es ihr erstmals die 8m-Marke zu übertreffen. Auch im anschließenden 60m-Hürdenlauf zeigte Cilli in 11,01sec ein gutes Rennen. Im Weitsprung gingen mit 4,19m und einem Absprung vor dem Balken ein paar Zentimeter verloren. Zum Abschluß gab Cilli im 60m-Sprint noch einmal alles und konnte sich hier über eine neue Bestzeit von 9,27sec freuen. Mit 1757 Punkten erkämpfte sie den 4. Platz. Bereits den sechsten Meistertitel in diesem Jahr konnte Janne Ohrt für sich verbuchen. Mit 2207 Punkten gewann sie souverän den Block Sprung der 14-jährigen. Mit 9,75sec über die 60m-Hürdendistanz startete Janne nicht ganz rund in den Wettbewerb. Im anschließenden Hochsprung zeigte sie dafür sehr schöne Sprünge und überquerte hervorragende 1,59m. 8,53sec benötigte Janne für den 60m-Sprint und im abschließenden Weitsprung setzte sie 5,04m in die Grube. Im Block Lauf der 14-jährigen ging Elin Heinacher an den Start. Mit 12,02sec verbesserte sie ihre 60m-Hürdenzeit gleich um 1,5 Sekunden. 4,00m im Weitsprung und 9,91sec im 60m-Sprint liess Elin in den weiteren Disziplinen folgen. Den abschließenden 800m-Lauf absolvierte sie dann in neuer Bestzeit von 3:07,3min und erkämpft damit 1561 Punkte, die Rang 13 im Gesamtklassement bedeuteten. Mit 7,58m im Kugelstoßen startete Annika Niemann in den Block Wurf. Doch nach einem Sturz im 60m-Hürdenlauf war für sie der Wettkampf beendet. In der Mannschaftswertung belegte der MTSV mit Janne Ohrt, Cilli Danker und Elin Heinacher mit 5525 Punkten den 4. Platz.
Jahreshauptversammlung des MTSV am 24.02.2017 in Hohenwestedt Im Rahmen der Jahreshauptversammlung des Vereins wurden zwei Leichtathletinnen für ihre Leistungen im Jahr 2016 geehrt. Für ihre hervorragenden Leistungen wurde Nele Böttger als "Sportlerin des Jahres 2016" des MTSV Hohenwestedt ausgezeichnet. In Würdigung ihrer sportlichen Leistungen wurde Janne Ohrt die "Vereins-Leistungsnadel in Silber" verliehen. Ehrung des KSV Rendsburg-Eckernförde am 24.02.2017 in Rendsburg Für ihre Leistungen im Jahr 2016 wurde Janne Ohrt im Rahmen eines feierlichen Empfangs im Rendsburger Kreishaus durch den KSV-Vorsitzenden Dr. Thomas Liebsch-Döschner und Monika Schorn, Vorsitzende des Kreistagsausschusses Schule, Sport, Kultur und Bildung, geehrt. Sportlerwahl des Jahres 2016 durch Landeszeitung und Eckernförder Zeitung Drei Wochen lang haben die Leser der Eckernförder Zeitung und der Landeszeitung abgestimmt. Zur Wahl standen 15 Kandidaten aus dem Kreis Rendsburg-Eckernförde, jeweils fünf in den Kategorien Sportlerin, Sportler und Talent des Jahres 2016. Bei der Wahl zum Talent des Jahres wurde Janne Ohrt Dritte. Hallen-Landesmeisterschaft im Mehrkampf am 11.02.2017 in Hamburg
landesoffene Kreismeisterschaft am 07./08.01.2017 in Bad Segeberg Zu einem ersten Wettkampf im neuen Jahr ging es für einen Teil der MTSV-Athletinnen zu den landesoffen ausgetragenen Meisterschaften des Kreises Segeberg. An der Seite von Nele Böttger vollzog bei den 16-jährigen Neuzugang Carolin Harbs ihren ersten Start im Trikot des MTSV. In 8,96sec absolvierte Carolin den 50m-Hürdensprint und kam hier auf dem 6. Platz ein. Übersprungene 1,51m im Hochsprung bedeuteten den 7. Platz für sie. Nele absolvierte die 50m-Hürdenstrecke in 8,35sec und belegte damit Rang 4 und mit 1,54m im Hochsprung den 3. Platz. Bei den 15-jährigen konnte sich Cilli Danker über eine neue Bestzeit von 8,01sec im 50m-Sprint freuen. Im Kugelstoßen blieb Cilli mit 7,48m eine Zentimeter unter ihrer Bestleistung und belegte damit Rang 7. Gleich um einen halben Meter verbesserte Annika Niemann im Kugelstoßen der 14-jährigen ihre Bestmarke und erkämpfte mit 7,89m den 5. Platz. Das umfangreichste Programm absolvierte Janne Ohrt. Mit 4,99m konnte sie den Weitsprungwettbewerb für sich entscheiden. Jeweils zweite Plätze erkämpfte Janne mit 1,57m im Hochsprung, in 7,22sec im 50m-Sprint und in 8,27sec im 50m-Hürdensprint. zurück |