Berichte 2021
20.12.2021 Nachwuchs-Leichtathletin des Jahres geehrt Beim letzten Training des Jahres wurde speziell für ihren Trainingsfleiß und den Teamgedanken beim Training die 9-jährige Ronja Evers als "Nachwuchs-Leichtathletin des Jahres 2021" ausgezeichnet und mit dem Wanderpokal geehrt. |
Hier die Platzierungen der MTSV-Leichtathleten in der Landesbestenliste:
Altersklasse | Platz | Disziplin | Leistung | |
Carolin Harbs | Frauen | 9. | Hochsprung | 1,64m |
Janne Ohrt | U20 | 1. | 100m | 12,58sec |
1. | 100m Hürden | 14,32sec | ||
1. | Stabhochsprung | 4,00m | ||
1. | Hochsprung | 1,67m | ||
2. | Speerwurf | 34,42m | ||
MTSV Hohenwestedt | U20 | 4. | 4x100m | 52,50sec |
(Niemann, Ohrt, Theissen, Danker) | ||||
Felina Theissen | W14 | 1. | Stabhochsprung | 2,40m |
1. | Blockmehrkampf Sprint/Sprung | 2620 Punkte | ||
1. | Siebenkampf | 3415 Punkte | ||
2. | 80m Hürden | 12,41sec | ||
2. | Speerwurf | 33,33m | ||
2. | Diskuswurf | 22,80m | ||
2. | Vierkampf | 1960 Punkte | ||
3. | Weitsprung | 5,05m | ||
4. | Kugelstoßen | 8,88m | ||
5. | Hochsprung | 1,50m | ||
9. | 100m | 13,61sec |
30.11.2021: Der DLV veröffentlicht die Jahresbestenliste W14 für 2021
Der Deutsche Leichtathletik-Verband hat seine erste Jahresbestenliste veröffentlicht. In der Altersklasse W14 konnte Felina Theissen gleich fünf Einträge für sich verbuchen. Sie ist mit ihren Leistungen in den Disziplinen 80m-Hürden, Stabhochsprung, Speerwurf, Siebenkampf und Blockwettkampf Sprint/Sprung verzeichnet. Im Blockwettkampf erreichte Felina mit Rang 12 ihre beste Platzierung. |
Die letzte Landesmeisterschaft in jedem Jahr ist der Mannschaftscup. In diesem Jahr startete erstmals
eine MTSV-Mannschaft in der Altersklasse der Frauen, wobei viele jüngere Athletinnen die Mannschaft verstärkten. Den Wettkampfauftakt machte die 4x100m-Staffel. In der Besetzung Annika Niemann, Janne Ohrt, Felina Theissen und Cilli Danker gingen die MTSV-Athletinnen in einer bisher noch nicht gelaufenen Aufstellung an den Start, erzielten beachtlich 52,50sec und belegten damit Rang 4 von sechs teilnehmenden Mannschaften. Im 100m-Sprint verbuchte Janne Ohrt in 12,58sec zu diesem späten Zeitpunkt noch eine Saisonbestzeit für sich und war damit auch nicht weit weg von ihrer persönlichen Bestzeit von 12,47sec. Sie belegte mit dieser Leistung den 2. Platz. Mit dem Disziplinsieg im Hochsprung sicherte Carolin Harbs die volle Punktzahl. Sie haderte jedoch mit ihrer Höhe von übersprungenen 1,58m. Im Kugelstoßen gelang Nele Böttger mit 8,52m eine neue Bestleistung, die damit den 5. Platz erkämpfte. Ebenfalls Rang 5 belegte Felina Theissen, mit 14-Jahren die Jüngste im Team, mit 4,92m im Weitsprung. Den abschließenden 800m-Lauf bestritt Cilli Danker in 2:54,92min, womit sie den 6. Rang belegte. Insgesamt sammelten die MTSV-Athletinnen mit Ihren Leistungen 20 Punkte, die in der Gesamtwertung der Frauenklasse am Ende den 4. Platz bedeuteten. |
Landesmeisterschaft Männer und Frauen am 28./29.08.2021 in Büdelsdorf Mit zwei Landesmeistertiteln, sowie je einem 2. und 3. Platz waren die beiden MTSV-Starterinnen bei dieser Meisterschaft erfolgreich! Bei Regen und böigem Wind mußte Janne Ohrt am ersten Tag der Meisterschaft das Speerwerfen absolvieren. Mit 33,29m im ersten Versuch gelang Janne gleich ein guter Start in den Wettkampf und steigerte sich dann im zweiten Versuch auf 33,30m. Damit lag sie während des Wettkampfes immer auf dem zweiten Rang hinter der Führenden, die gleich im ersten Versuch das Wurfgerät auf 34,10m befördert hatte. Spannend wurde es im 6. Versuch. Erst verbesserte sich die Drittplatzierte und schob sich vor Janne auf Rang zwei. Doch Janne konnte sofort kontern und jagte den Speer mit neuer persönlicher Bestleistung auf 34,42m und erkämpfte sich damit den 1. Platz. Die bis dahin Erstplatzierte konnte in ihrem letzten Versuch das Blatt nicht noch einmal wenden und so erkämpfte sich Janne ihren ersten Speerwurf-Landesmeistertitel. Am zweiten Tag der Meisterschaft sicherte sich Janne mit einem kontrollierten Lauf über die 100m-Hürden ihren zweiten Landesmeistertitel. Nach 14,66sec blieben hier die Uhren für sie stehen. Im Hochsprung ging neben Janne auch Vereinskollegin Carolin Harbs an den Start. Beide übersprangen 1,62m und belegten damit den 2. und 3 Platz im Wettbewerb. Da Janne die Höhe im ersten Versuch überquerte und Carolin erst in zweiten Versuch, durfte Janne die Silbermedaille in Empfang nehmen und Carolin die Bronzene. |
Das nächste starke Wochenende legte Felina Theissen bei den U16-Einzel-Landesmeisterschaften in
Hamburg in der Altersklasse W14 hin. Mit 4 Platzierungen auf dem Siegerpodest bei Starts in 4 Disziplinen war das eine sehr
gute "Ausbeute" für Felina. Außerdem konnte sie drei neue persönliche Bestleistungen für sich verbuchen Etwas holprig und unglücklich begann der Wettkampf für Felina im Weitsprung. Nach einem Irrtum der Kampfrichterin wurde der wahrscheinlich weiteste Versuch von Felina von 4,96m nur mit 4,69m vermessen. So standen am Ende reguläre 4,89m zu Buche, die den 3. Platz bedeuteten. Im Speerwurf konnte Felina eine starke Serie von 5 Würfen über 30m für sich verbuchen. Bereits im 2. Durchgang verbesserte sie ihre Bestweite auf 33,30m und steigerte sich dann im 6. Durchgang noch einmal auf 33,33m, womit sie die Silbermedaille erkämpfte. Am zweiten Tag der Meisterschaften spielte das Wetter leider nicht mit und bei kühlen Temperaturen regnete es durchgehend. Da war die Einstellung ihrer 80m-Hürden-Bestzeit in einem Einlagelauf bereits eine sehr gut Leistung. Beim Start zum Endlauf sorgte eine Fehlstart der Felina angelastet wurde und für sie die Disqualifikation für diesen Lauf bedeutet hätte, für zusätzliches Adrenalin. Doch nach erfolgreichem Protest gegen die Disqualifikation durfte Felina den Endlauf bestreiten und so gelang Felina hier noch eine Verbesserung auf 12,41sec, womit sie sich erneut den 2. Platz sicherte. Noch störender war der Regen im Hochsprungwettbewerb, was bereits bei niedrigen Höhen bei allen Springerinnen viele Fehlversuche "produzierte". So nahm Felina viele Höhen erst im dritten Versuch und schaffte es am Ende doch sogar mit übersprungenen 1,50m eine neue Bestleistung zu erzielen und belohnte sich hier mit dem Landesmeistertitel. |
Deutsche Meisterschaft Blockwettkampf am 08.08.2021 in Markt Schwaben Einen starken 8. Platz erkämpfte Felina Theissen bei ihrer ersten Teilnahme an einer Deutschen Meisterschaft! Sehr groß war die Aufregung bei Felina vor dem ersten Startschuß zum 80m-Hürdenlauf, dem Beginn des Wettkampfes. So lief dieser auch nicht ganz rund wie bereits in dieser Saison gewohnt. Dennoch brachte Felina ordentliche 12,86sec in die Wertung. Im folgenden Weitsprung lief es dann schon deutlich besser und die Kampfrichter konnten für Felina 4,91m als beste Weite vermessen. Im anschließenden 100m-Sprint erzielte Felina mit 13,61sec eine neue persönliche Bestzeit. Ebenso steigerte sie im folgenden Hochsprung ihre Bestmarke um einen Zentimeter auf jetzt 1,49m. Im abschließenden Speerwurf blieb Felina diesmal mit 28,97m etwas unter ihren Möglichkeiten. Insgesamt erkämpfte Felina 2576 Punkte im Blockwettkampf Sprint/Sprung und hatte nur minimalen Rückstand zur den vor ihr Platzierten. |
Drei Wochen nach ihrem ersten Landesmeistertitel im Blockmehrkampf konnte sich Felina Theissen nun ihren nächsten Titel
erkämpfen! Im Siebenkampf der 14-jährigen Mädchen setzte sie sich in einem spannenden Wettkampf am Ende durch und konnte sich
nebenbei auch noch über fünf neue Bestleistungen in den einzelnen Disziplinen freuen. In der ersten Disziplin, dem Hochsprung, stieg Felina gleich mit einer Steigerung ihrer Bestleistung um zwei Zentimeter auf 1,48m sehr gut in den Wettkampf ein. Im folgenden 100m-Sprint verbessserte sich Felina dann auf 13,63sec. Im Weitsprung zeigten sich noch einige Reserven, dennoch kam Felina auch hier mit guten 4,85m sehr nah an ihre Bestleistung heran. Das Kugelstoßen beendete als vierte Disziplin den ersten Wettkampftag. Da dieses nicht so häufig auf dem Trainings- und Wettkampfplan von Felina steht, waren alle sehr gespannt was dabei herausspringen würde. Mit 8,88m gelang Felina auch hier eine neue Bestleistung und die zweitbeste Weite aller Starterinnen. In den ersten vier Disziplinen sammelte Felina insgesamt 1960 Punkte und belegte damit nach dem ersten Tag den 2. Platz in der Vierkampf-Wertung. Einen kleinen Dämpfer gab es in der ersten Disziplin des zweiten Wettkampftages. Beim Einwerfen landete der Speer noch im Bereich von Felinas Bestleistung von 33m. Im Wettkampf wollte es dann nicht so recht klappen und der weiteste Speerwurf segelte auf 28,47m. Davon lies sich Felina jedoch nicht aus dem Konzept bringen und legte anschließend einen tollen 80m-Hürdenlauf hin. Um eine halbe Sekunde verbesserte sie hier ihre Bestzeit auf starke 12,50sec. Damit erkämpfte sich Felina die Führung in der Gesamtwertung und gab diese auch im abschließenden 800m-Lauf, den sie in 2:51,44min absolvierte, auch nicht wieder ab. Starke 3415 Punkte standen am Ende für Felina zu Buche, mit denen sie auch die Qualifikationsnorm für die Deutschen Mehrkampfmeisterschaften von 3400 Punkten erfüllte. |
Landesmeisterschaft Blockwettkampf am 12.06.2021 in Büdelsdorf Einen starken Auftritt legte Felina Theissen bei ihrer ersten Landesmeisterschaftsteilnahme hin und erkämpfte sich den Landesmeistertitel in Blockmehrkampf Sprint/Sprung bei den 14-jährigen Mädchen. Bereits der Start in den Wettkampf verlief für Felina verheißungsvoll. Mit 13,00sec im 80m-Hürdenlauf gelang Felina eine neue Bestzeit, mit der sie sofort die Führung im Feld der 19 Starterinnen übernahm. Auch im folgenden Weitsprung gelang Felina mit 4,89m eine neue Bestleistung. Trotzdem mußte sie zwischenzeitlich die Führung in der Gesamtwertung an eine Athletin abgeben, die etwas weiter sprang. Doch bereits mit der nächsten Disziplin dem Speerwurf, erkämpfte sich Felina die Führung wieder zurück. Auf sehr starke 33,12m beförderte sie das Wurfgerät und konnte damit ihre erst 2 Wochen alte Bestleistung um weitere zwei Meter steigern. Den 100m-Sprint absolvierte Felina in 13,76sec als zweitschnellste Athletin. Im abschließenden Hochsprung stellte Felina die Nerven von Trainer Dirk Richter noch einmal kräftig auf die Probe, als sie die Höhe von 1,42m erst im dritten Versuch übersprang und die Latte mächtig wackelte. Die nächste Höhe von 1,46m übersprang sie dann sofort wieder im ersten Durchgang und stellte damit ihren Gesamterfolgt in diesem Mehrkampf sicher. Starke 2572 Punkte erkämpfte sich Felina in der Endabrechnung und hat damit die in den vergangen Jahren bei 2500 Punkten liegende Qualifikationsnorm des Deutschen Leichtathletikverbandes für die Teilnahme an den Deutschen Meisterschaften im Blockwettkampf bereits klar übertroffen. |
Janne Ohrt gelingt ihr erster 4,00m-Sprung des Jahres! Bei einem Stabhochsprung-Meeting im Rahmen der Ruhr Games überspringt Janne im Bochumer Ruhrstadion von ihrer Einstiegshöhe bei 3,60m bis zu den 4,00m sehr stabil alle Höhen im ersten Versuch. Erst die nächste Höhe von 4,05m war an diesem Tag noch zu hoch. Mit den übersprungenen 4,00m kann Janne den Wettbewerb in der Altersklasse U20 für sich entscheiden. |
Sportfest am 22.05.2021 in Bredstedt Kühle Temperaturen, böiger Wind und Regenschauer waren die widrigen äußeren Rahmenbedingungen beim Sportfest in Bredstedt. Mit Felina Theissen und Janne Ohrt trotzten zwei MTSV-Athletinnen den Bedingungen und wurden dafür mit guten Leistungen und Ergebnissen belohnt. Felina gelang es dabei alle drei Disziplinen, in denen sie an den Start ging, bei den 14-jährige Mädchen für sich zu entscheiden. In 13,29sec legte Felina als erstes gleich wieder eine gute Zeit über die 80m-Hürden hin. Im Hochsprung stellte sie mit übersprungenen 1,40m ihre Bestleistung ein. Und auch im Weitsprung war Felina mit 4,81m nicht weit von ihrer Bestleistung (4,87m) entfernt. Janne verpasste über die 100m-Hürden gedanklich den Startschuss und kam erst sehr spät aus dem Startblock. Danach gelang ihr jedoch ein guter Lauf, der mit 14,81sec gezeitet wurde. Auch Jannes Zeit von 12,74sec bei ihrem Sieg im 100m-Sprint konnte sich angesichts der äußeren Bedingungen sehen lassen. |