Berichte 2024
Hier die Platzierungen der MTSV-Leichtathleten in der Landesbestenliste:
Altersklasse | Platz | Disziplin | Leistung | |
Carolin Harbs | Frauen | 9. | Hochsprung | 1,64m |
Felina Theissen | U18 | 2. | Siebenkampf | 4506 Punkte |
2. | Vierkampf | 2764 Punkte | ||
3. | Speerwurf | 39,60m | ||
4. | 100m Hürden | 15,09sec | ||
4. | Kugelstoßen | 10,94m | ||
7. | Hochsprung | 1,56m | ||
7. | Weitsprung | 5,13m | ||
9. | 200m | 27,65sec | ||
11. | 800m | 2:38,84min | ||
15. | 100m | 13,45sec |
Wieder einen Siebenkampf mit vielen Höhen und Tiefen legte Felina Theissen bei den Deutschen Mehrkampf-Meisterschaften in der
Altersklasse U18 hin. Bei hochsommerlichen Temperaturen von 30°C startete Felina in den Wettkampf und erwischte über die 100m-Hürden leider den Lauf mit dem stärksten Gegenwind. So waren dann 15,55sec nicht ganz der erhoffte Einstieg in den Mehrkampf. Nach vielen Problemen in den zurückliegenden Monaten im Hochsprung konnte sich Felina in dieser Disziplin stabilisieren. Mit übersprungenen 1,56m konnte sie sich über eine Saisonbestleistung freuen. Das anschließende Kugelstoßen absolvierte Felina in "normalen" 10,54m. Die 200m, als letzte Disziplin des ersten Tages, legte Felina in 27,65sec zurück. Auch hier erwischte sie wieder den Lauf mit dem stärksten Gegenwind und wurde dementsprechend ausgebremst, was im Vergleich mit der Konkurrenz dann doch erheblich Punkte kostete. Der zweite Wettkampftag startete bei deutlich kühleren Temperaturen und heftigen wechselnden Winden. So wurde der Weitsprung zur regelrechten Windlotterie. Nach einem ersten weiten aber knapp ungültigen Sprung ließ Felina im zweiten Durchgang 4,55m vermessen. Wobei hier 40cm beim Absprung "verloren" gingen. Im dritten Durchgang trat sie leider wieder über und so konnte sie nur einen Sprung in die Wertung bringen. Der anschließenden Speerwurf, eigentlich eine Stärke von Felina, verlief auch nicht wie erhofft. So fand Felina kein gutes Wurfgefühl und blieb mit 33,24m deutlich hinter den Erwartungen zurück. Durch den abschließenden 800m-Lauf kämpfte sich Felina noch einmal mit vollem Einsatz durch und belohnte sich am Ende mit einer Steigerung der persönlichen Bestzeit um 3,5 Sekunden auf 2:38,84min. 4248 Punkte sammelte Felina in der Gesamtwertung des Siebenkampfes und konnte sich damit von Platz 28 im Meldeergebnis auf Rang 23 im Endergebnis verbessern. |
Mit erfüllter Qualifikationsnorm für die Teilnahme an den Deutschen Mehrkampfmeisterschaften und diversen weiteren Bestleistungen
kehrte Felina Theissen aus Berlin zurück. Mit 2-stündiger Verspätung wegen starken Regens konnte der Wettkampf beginnen und Felina gelang dann im 100m-Hürdenlauf gleich ein gutes Rennen. Mit Windunterstützung von 3,0m/sec stürmte Felina über die Hürden und kam nach 14,77sec ins Ziel. Damit war sie 3/10-Sekunden schneller als ihre bisherige Bestleistung, doch der Rückenwind verhindert die Anerkennung als Bestzeit. Übersprungene 1,51m im anschliessenden Hochsprung und 10,48m im Kugelstoßen ließen noch weitere Steigerungsmöglichkeiten für die nächsten Wettkämpfe offen. Im abschließenden 200m-Sprint des ersten Tages gelang Felina noch einmal ein guter Lauf. In 27,15sec war sie um über eine halbe Sekunde schneller als bisher, doch auch hier wehte der Wind mit 2,5m/sec von hinten zu stark, um die Zeit als Bestzeit zu werten. Mit 2764 Punkte nach vier Disziplinen hatte Felina am Ene des eersten Tages bereits 73 Punkte mehr als bei ihrem letzten Siebenkampf vor 3 Wochen gesammelt und war auf einem guten Weg in Richtung erfüllter DM-Norm. Der zweite Tag begann mit dem Weitsprung. Ein guter Sprung von Felina war hierbei leider knapp ungültig und so gingen nur mäßige 4,98m in die Ergebnislisten ein. Dafür gelang Felina im folgenden Speerwurf eine ausgezeichnete Serie. Mit 36,01m im ersten Versuch waren Athletin und Trainer schon zufrieden. Doch Felina legte noch mal nach und verbesserte sich im zweiten Durchgang auf 37,12. Und auch im dritten Versuch gelang Felina ein sehr guter Wurf. Mit 39,60m "kratzte" sie schon fast an der 40m-Marke und konnte sich über eine Steigerung ihrer persönlichen Bestleistung um über einen Meter freuen. Den abschliessenden 800m-Lauf absolvierte Felina in 2:44,02min. Damit erzielte Felina in der Endabrechung des Siebenkampfes eine neue Bestleistung von 4506 Punkten und übertraf die DM-Norm von 4450 Punkten deutlich. Nebenbei konnte sie sich noch über den Gewinn der Siebenkampfwertung im Rahmen der Berlin-Brandenburgischen Meisterschaften freuen. |
Einen Siebenkampf mit Höhen und Tiefen absolvierte Felina Theissen in der Altersklasse U18 im Rahmen der Norddeutschen Meisterschaften. Mit 10,80m und neuer Bestleistung im Kugelstoßen gelang Felina ein Wettkampfauftakt nach Maß. In 15,24sec absolvierte Felina die 100m-Hürdendistanz und liess in dieser Disziplin noch weitere Steigerungsmöglichkeiten offen. Der anschliessende Hochsprung ist aktuell die Zitterdisziplin und so musste Felina zweimal jeweils den 3. Versuch nutzen, um die aufgelegten Höhen zu bezwingen. Am Ende standen übersprungene 1,52m für Felina zu Buche. Der 200m-Sprint bildete die abschließende Disziplin des ersten Wettkampftages. In 27,69sec absolvierte Felina die Strecke in neuer Bestzeit und belegte mit 2691 Punkten den 4. Platz in der Vierkampf-Wertung. Mit 4,93m im Weitsprung startete der zweite Tag etwas unter den Erwartungen von Athletin und Trainer. Im anschliessenden Speerwurf, eigentlich eine starke Disziplin von Felina, konnten die Kampfrichter lediglich 33,58m vermessen, was einen deutlichen Rückschlag im Kampf um die Medaillen bedeutete. Zwar steigerte sich Felina im abschliessenden 800m-Lauf noch einmal deutlich und konnte sich über eine Verbesserung ihrer Bestleistung um vier Sekunden auf 2:42,43min freuen, musste sich aber am Ende mit 4321 Punkten und Rang vier in der Siebenkampfwertung zufrieden geben. |
Ihren ersten Deutschen Meistertitel konnte Carolin Harbs für sich im Rahmen der Deutschen Hochschulmeisterschaften verbuchen. Carolin meisterte im Hochsprungwettbewerb der Frauen die Sprunghöhen von 1,52m, 1,57m und 1,62m jeweils im ersten Versuch und legte damit den Grundstein für ihren Erfolg. Die nächste Höhe von 1,67m rissen dann alle noch im Wettbewerb befindlichen Springerinnen. Wobei Carolin im zweiten Versuch bei dieser Höhe nur hauchdünn scheiterte. So ergab sich am Ende die Situation das drei Springerinnen die 1,62m im ersten Versuch überquert hatten und kein Stechen zur Ermittlung einer Siegerin vorgesehen war. Damit gab es drei strahlende Siegerinnen, die sich den Deutschen Meistertitel teilten. |
Einen sehr guten Auftakt in die Freiluftsaison konnten Carolin Harbs und Felina Theissen für sich verbuchen. Den Hochsprungwettbewerb der Frauen konnte Carolin für sich entscheiden. Nachdem sie 1,60m im dritten Versuch überquerte gelang Caro die nächste Höhe von 1,64m dann sogar im ersten Versuch. Damit sprang sie gleich im ersten Wettkampf des Jahres höher als im gesamten letzten Jahr. Felina Theissen startete ebenfalls stark in der Altersklasse U18 im Speerwurf und erzielte mit dem 500g-Speer 35,84m. Mit übersprungenen 1,48m sicherte sich Felina den 2. Platz im Hochsprung und in 20,32sec über die selten gelaufenen 150m den 4. Platz. |
Etwas hinter den Erwartungen blieb Felina Theissen zum Auftakt der Hallen-Landesmeisterschaften im Kugelstoßen. Es wollte ihr
kein richtig guter Stoß gelingen und so konnte sie nur 10,06m als beste Leistung in die Ergebnisliste eintragen lassen, mit
denen sie den 6. Platz belegte. Im Weitsprung und 60m-Hürdensprint machte sich die fehlende Schnelligkeit nach einer Fußverletzung bemerkbar. In 9,40sec qualifizierte sich Felina im Vorlauf über 60m-Hürden als Sechstschnellste für das Finale. In diesem konnte sie sich dann steigern und erkämpfte in 9,34sec den 4. Platz. Im Weitsprung verpasste Felina mit 4,92m um 3cm den Endkampf und belegte hier den 9. Platz. |